Kreisvorstand von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Emmendingen gegen sechsspurigen Ausbau der A5 am Oberrhein!
Anstatt die A5 zu einer 6-spurigen Autobahn auszubauen, sollten alle Bemühungen auf einen weiteren Ausbau der Bahn am Oberrhein verwendet werden, fordert der Kreisvorstand von BÜNDNIS 90 / Die GRÜNEN. Damit könne viel Geld gespart werden, das wiederum für den Ausbau der Bahn verwendet werden kann. Auch die Klima- und Umweltschutzziele der Klimakonferenz von Paris vom letzten Dezember könnten so eingehalten werden. Wer „Güter auf die Bahn“ fordert, muss auch die nötige Infrastruktur bieten.
Der weitere Ausbau der A5 wird eine höhere Konzentration an CO² und Feinstaub mit sich bringen. Ebenso wird die Lärmbelästigung erheblich steigen.
Mit dem Autobahnausbau und der Verwirklichung des Verkehrsdrehkreuzes Oberrhein (Metropolregion Oberrhein) wird ein weiterer großer Schritt zur Entwertung unserer Landschaft, zum Verlust an Lebensqualität und hin zu mehr Klimawandel, getan.
Der Kreisvorstand fordert daher von der Politik einen verantwortungsvollen Umgang mit den natürlichen Ressourcen und pocht darauf, die Ziele der Klimakonferenz ernst zu nehmen und einzuhalten.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
16.11.2020: Kreismitgliederversammlung: Jahresrückblick und neuer Vorstand
Der Emmendinger Kreisverband der Grünen hat in einer digitalen Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Der 16. November 2020 war für die Grünen im Kreis Emmendingen ein ganz besonderer Tag: Zum…
Weiterlesen »
Auf dem Sofa mit…: Anna Deparnay-Grunenberg …Termin verschoben!
Liebe Leute, liebe an der Agrarpolitik Interessierte, die Veranstaltung heute abend muss leider krankheitsbedingt ausfallen, tut uns leid. Wir werden aber umgehend einen neuen Termin suchen und hier Bescheid geben….
Weiterlesen »
Digitale Fahrradwegekonferenz
Anlässlich der aktuellen Planungen zu Radschnellwegen im Landkreis wollen wir einen Blick auf die Situation der Radwege im Landkreis werfen. Zum Gespräch mit Rüdiger Tonojan vom Kreisvorstand und Alexander Schoch…
Weiterlesen »