Rund 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen am 11. April zur Frühjahrs-Mitgliederversammlung des Kreisverbandes ins Haus zum Engel nach Emmendingen.
Unsere Bundestagsabgeordnete Kerstin Andreae berichtete über ihre Arbeit in Berlin, über die Konstellation mit der Großen Koalition und den Umgang mit der AfD.
Barbara Schuler vom Kreisvorstand versuchte mit den Anwesenden sinnvolle Lösungen gegen den grassierenden Flächenfraß auszuloten. Zuvor hatte sie über Flächenverbrauch und Regionalentwicklung referiert. Auch der grobe Zeitplan der Kommunalwahl 2019 wurde angesprochen und über einen Antrag zur Stichwahl bei Bürgermeisterwahlen debattiert. Schließlich stellte Andrea Bold einen Vorschlag zur Diskussion über finanzielle Unterstützung von Veranstaltungen durch Ortsverbände. Allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern sei an dieser Stelle noch einmal fürs Kommen und die gute Diskussion gedankt.
- auf der Frühjahrs-KMV
- auf der Frühjahrs-KMV
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
16.11.2020: Kreismitgliederversammlung: Jahresrückblick und neuer Vorstand
Der Emmendinger Kreisverband der Grünen hat in einer digitalen Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Der 16. November 2020 war für die Grünen im Kreis Emmendingen ein ganz besonderer Tag: Zum…
Weiterlesen »
Auf dem Sofa mit…: Anna Deparnay-Grunenberg …Termin verschoben!
Liebe Leute, liebe an der Agrarpolitik Interessierte, die Veranstaltung heute abend muss leider krankheitsbedingt ausfallen, tut uns leid. Wir werden aber umgehend einen neuen Termin suchen und hier Bescheid geben….
Weiterlesen »
Digitale Fahrradwegekonferenz
Anlässlich der aktuellen Planungen zu Radschnellwegen im Landkreis wollen wir einen Blick auf die Situation der Radwege im Landkreis werfen. Zum Gespräch mit Rüdiger Tonojan vom Kreisvorstand und Alexander Schoch…
Weiterlesen »