Wie steht es um die Bildung in der Pandemie? Welche Erfahrungen konnten bisher gesammelt werden, welche aktuelle Konzepte gibt es? Müssen die Schulen auf jeden Fall geöffnet bleiben, welche Alternativen wären denkbar? Wie steht es um die Bildungsgerechtigkeit, und was lässt sich zu sozialen Auswirkungen der Pandemie sagen?
Diese und weitere Fragen möchte Hanna Heicke vom Emmendinger Kreisvorstand der Grünen diskutieren. Als Gäste werden neben dem Landtagsabgeordneten Alexander Schoch die bildungspolitische Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion, Sandra Boser, und Dr. Ute Kratzmeier von der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft GEW erwartet.
Verwandte Artikel
16.11.2020: Kreismitgliederversammlung: Jahresrückblick und neuer Vorstand
Der Emmendinger Kreisverband der Grünen hat in einer digitalen Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Der 16. November 2020 war für die Grünen im Kreis Emmendingen ein ganz besonderer Tag: Zum…
Weiterlesen »
Auf dem Sofa mit…: Anna Deparnay-Grunenberg …Termin verschoben!
Liebe Leute, liebe an der Agrarpolitik Interessierte, die Veranstaltung heute abend muss leider krankheitsbedingt ausfallen, tut uns leid. Wir werden aber umgehend einen neuen Termin suchen und hier Bescheid geben….
Weiterlesen »
Digitale Fahrradwegekonferenz
Anlässlich der aktuellen Planungen zu Radschnellwegen im Landkreis wollen wir einen Blick auf die Situation der Radwege im Landkreis werfen. Zum Gespräch mit Rüdiger Tonojan vom Kreisvorstand und Alexander Schoch…
Weiterlesen »