Auf Antrag der Fraktion der Grünen im Emmendinger Kreistag wurde am vergangenen Montag im Ausschuss für Umwelt und Technik beschlossen, dass der Landkreis sich der Initiative Motorradlärm von Land und Kommunen anschließt. Ein wichtiger Schritt für mehr Ruhe in den Schwarzwaldtälern und besonders lärmgeplagten Kommunen! Insgesamt haben sich der Initiative des Landes Baden-Württemberg bereits über 100 Gemeinden und Kreise angeschlossen und damit knapp ein Viertel aller 11 Millionen Menschen in BaWü! Hier soll Druck auf Entscheidungsträger*innen auf Landes- und Bundesebene ausgeüben werden, um der einen Seite Genehmigung, Zulassung und Produktion in Richtung leiserer Modelle zu forcieren, und auf der anderen Seite Lösungen zu finden, besonders laute Motorräder aus dem Verkehr ziehen und rücksichtslose Fahrer belangen zu können.
Mehr zur Initiative und den Forderungen:
https://vm.baden-wuerttemberg.de/de/mensch-umwelt/laermschutz/initiative-motorradlaerm/
Verwandte Artikel
16.11.2020: Kreismitgliederversammlung: Jahresrückblick und neuer Vorstand
Der Emmendinger Kreisverband der Grünen hat in einer digitalen Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Der 16. November 2020 war für die Grünen im Kreis Emmendingen ein ganz besonderer Tag: Zum…
Weiterlesen »
Auf dem Sofa mit…: Anna Deparnay-Grunenberg …Termin verschoben!
Liebe Leute, liebe an der Agrarpolitik Interessierte, die Veranstaltung heute abend muss leider krankheitsbedingt ausfallen, tut uns leid. Wir werden aber umgehend einen neuen Termin suchen und hier Bescheid geben….
Weiterlesen »
Digitale Fahrradwegekonferenz
Anlässlich der aktuellen Planungen zu Radschnellwegen im Landkreis wollen wir einen Blick auf die Situation der Radwege im Landkreis werfen. Zum Gespräch mit Rüdiger Tonojan vom Kreisvorstand und Alexander Schoch…
Weiterlesen »