Rodrigo da Silva, Mitglied im Bundesdiversitätsrat von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, blickt auf ein ereignisreiches Jahr 2024 zurück. Seit 2008 lebt er in Deutschland und engagiert sich seit 2019 bei den Grünen. Als Mensch mit Migrationsgeschichte und Angehöriger des indigenen Volkes der Kariri aus Brasilien bringt er eine wertvolle Perspektive in die vielfaltspolitische Arbeit der Partei ein.
Im Mai dieses Jahres reiste Rodrigo zum alljährlichen Treffen des Bundesdiversitätsrats in Berlin.
Der Bundesdiversitätsrat ist ein zentrales Gremium, das die Umsetzung des Vielfaltsstatuts begleitet und Maßnahmen zur Stärkung unterrepräsentierter Gruppen entwickelt. Für Rodrigo ist klar: „Vielfalt ist kein Randthema – sie muss der Ausgangspunkt politischer Gestaltung sein.“
Im Jahr 2024 wurden im Rahmen des Diversitätsrats zahlreiche Projekte umgesetzt. Besonders hervorzuheben ist die Ausbildung von Diversity-Multiplikator*innen – Menschen, die in den Kreis- und Ortsverbänden das Vielfaltsstatut vermitteln, beraten, informieren und andere ermutigen.
Ein weiteres Projekt sind die sogenannten Potenzialwerkstätten: Mit ihnen wurde ein Format geschaffen, das über 200 Teilnehmenden mit Diskriminierungserfahrung Raum bietet, um Kompetenzen wie strategisches Verhandeln, öffentliches Auftreten und den Umgang mit schwierigen Situationen zu erlernen. Eine Errungenschaft, die Rodrigo besonders schätzt. „Dieses Format ist ein wichtiges Instrument, um politisches Selbstbewusstsein zu stärken“, betont er.
Auch Workshops zu unbewussten Vorurteilen, barrierefreier Kommunikation und inklusiver Personalgewinnung standen auf der Tagesordnung. Für Rodrigo war das Treffen ein Ort des Dialogs und der Ermutigung – mit einer klaren Haltung gegen Rechtsextremismus und für eine gerechte Gesellschaft.
Für Rodrigo da Silva steht fest: Vielfalt braucht Räume der Mitgestaltung – auf allen Ebenen der Partei. Er setzt sich dafür ein, dass Menschen mit bisher wenig politischer Stimme nicht nur sichtbar werden, sondern auch mitgestalten können. Seine Vision ist eine glaubwürdige, gerechte und inklusive Politik, die die Vielfalt der Gesellschaft widerspiegelt. Denn: „Unsere Gesellschaft ist vielfältig – unsere politische Repräsentation muss es auch sein.“
Falls ihr Lust bekommen habt, euch ebenfalls für mehr Diversität in und außerhalb unserer Partei zu engagieren, dann meldet euch gerne bei Rodrigo – er kommt mit Sicherheit gerne mit euch ins Gespräch.