Renaturierte Elz bei Köndringen- interessante Einblicke bei Gewässerführung

Warum heißt die Elz bei Köndringen nicht Glotter?  Welche Umbaumaßnahmen wurden vorgenommen?

Was hat die Revitalisierung für Ökologie gebracht?

Diese Themen, noch viel mehr interessante Fakten wurden angesprochen von den beiden

Gewässerführerinnen Cordula Zehnle und Christiane Grünwald.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Die beiden ausgebildeten und engagierten Gewässerführerinnen gaben auch einen Überblick über die Vielzahl an geschützten Arten, wie den Flussregenpfeifer oder die Ameisenbläulinge, die seit der Umgestaltung dort anzutreffen sind.

Als kleines Dankeschön bekamen die beiden Gewässerführerinnen vom Grünen Ortsvorstand Emmendingen, der die Führung organisiert hatte, 2 Flaschen alkoholfreien Sekt aus der Region und Spenden der vielen Teilnehmenden.