Inhalte und Ziele der Grünen für die Stadtratswahl in Emmendingen 16. Februar 202428. April 2024 Hier finden Sie unser Programm für die Kommunalwahl 2024, und darunter Anträge der Grünen Stadtratsfraktion aus der letzten Legislatur. Für mehr Klimaschutz in Emmendingen Emmendingen ist eine lebensfrohe Stadt, die ihren Bürger*innen ein hohes Maß an Lebensqualität bietet. In den heißen Sommermonaten spüren wir die Notwendigkeit, unsere Stadt an das sich verändernde Klima anzupassen. HH Antrag für Trinkwasserbrunnen in der Innenstadt (0520-13/21) Stadtgrün als Hitzeschutz zu pflanzen und die weitere Versiegelung durch Asphalt und Beton zu vermeiden, sind unumgängliche Maßnahmen. HH Antrag für Baumpflanzungen als Schattenspender (0210-6/20) Unsere landwirtschaftlichen Flächen sind wertvoll und müssen erhalten bleiben. Mehr Versickerungs- und Speichermöglichkeiten für Regenwasser sollten geschaffen werden, da künftig sowohl Trockenperioden als auch Starkregenereignisse zunehmen. Die naturnahe Gestaltung von Grünflächen und Gewässern bietet nicht nur den Menschen Kühle und Erholung, sondern auch unserer heimischen Tier- und Vogelwelt Nahrung und Lebensraum. HH Antrag städtische Naturerlebnissräume (1033-9/18) HH Antrag Infotafel Haselwald-Spitzmatten (0833-14/17) HH Antrag Schutzmaßnahmen für Vögel (0210-12/20) Wir setzen uns ein für eine vorausschauende, klimaangepasste Stadtplanung und für die zügige Umsetzung von Energiekonzept und Wärmeleitplanung. Städtische Teilnahme am Europeen Energy Award, EEA. HH Passivhausstandard (0050-13/19) Für ein mobiles Emmendingen Stadtbus, Fuß- und Radverkehr sind klimafreundliche Alternativen zum Autoverkehr. Diese müssen noch attraktiver gestaltet werden. Dazu gehören gute Radwegverbindungen, fußgängerfreundliche, rollatorgängige Wege und Übergänge und ein ausgebauter Stadtbusverkehr, damit die Emmendinger*innen verlässlich, ökologisch und günstig ans Ziel kommen. HH Lärmschutz im Bürkle-Bleiche u. a. Tempo 30 Kollmarsreuter-/Wiesenstrasse (0568-3/16) HH Radverkehrsförderung (0050-22/19) HH Ausweitung Fahrplan Stadtbus( 0050-16/19) HH Geschwindigkeitsmessgeräte (0520-2/21) HH Verkehrsberuhigung Ramie (0520-7/21) HH Neuplanung Unterführung Lindenweg (0070-3/22/1) Für gute Bildung und Kultur in Emmendingen Emmendingen hat eine eigene reiche Kulturszene, die von vielen engagierten Gruppen und Einzelpersonen getragen wird. Sie macht unsere Stadt so lebens- und liebenswert. Die vielfältigen Vereine und Initiativen verdienen Unterstützung und Stärkung. Eine hohe Qualität der Betreuung und Bildung von der Kita bis zur weiterführenden Schule schafft mehr Chancengleichheit für alle Kinder und Jugendlichen und auch für deren Eltern. Wir setzen uns weiter für eine gute Ausstattung von Kitas, Schulen und der Stadtbibliothek ein. Für ein soziales Miteinander in Emmendingen Angenehme Aufenthalts- und Begegnungsmöglichkeiten für Jung und Alt sind uns in jedem Orts- und Stadtteil wichtig. Wohnen muss bezahlbar sein! Daher setzen wir uns für sozialen Wohnungsbau und alternative Wohnprojekte ein. HH Sanierung denkmalgeschützter Hebelstr. 1 (1033-4/18) HH Sanierung Haus Leonhard (0210-8/20) HH Verbesserung Attraktivität Bürkle-Bleiche (0050-24/19) Für gelebte Demokratie in Emmendingen Frühzeitige und umfassende Bürgerbeteiligung ist notwendig, um gute Lösungen für komplexe Fragestellungen zu finden. Ergebnisse engagierter Bürger*innen und Expert*innen, wie z.B. aus dem Klimabeirat, müssen gehört und berücksichtigt werden. Voraussetzung hierfür ist Offenheit und gegenseitiger Respekt. Menschen aus anderen Kulturkreisen kommen zu uns als Geflüchtete oder als Fachkräfte, die hier vorübergehend oder dauerhaft bleiben und arbeiten wollen. Andere leben schon seit Generationen hier und sind längst Teil unserer Gesellschaft. Der Austausch zwischen den Kulturen und Religionen ist uns wichtig. Wir engagieren uns für eine Fortsetzung der städtischen Integrationsarbeit. HH Leichte Sprache (0100-22/23) Keine Chance dem Extremismus! Für ein lebenswertes Emmendingen In Zusammenarbeit und Austausch mit Einzelhandel, Gastronomie und Gewerbe suchen wir gemeinsam nach guten Lösungen, um unsere Stadt zukunftsfähig weiterzuentwickeln. Wir wollen bessere Bedingungen für nachhaltig wirtschaftende Unternehmen. Für Demokratie, für Klimaschutz, für Emmendingen.