Liebe interessierte Jugendliche im Kreis Emmendingen,
auch dieses Jahr findet wieder das Planspiel „Jugend und Parlament“ in Berlin statt, zu der unsere Bundestagsabgeordnete KerstinAndreae eine Person zwischen 16 und 20 Jahren nominieren darf. Wenn Ihr interessiert seid oder jemanden Entsprechendes kennt, bis 06.04. anmelden.
Die Veranstaltung „Jugend und Parlament“ wird in diesem Jahr vom 04. bis 07. Juni 2016 stattfinden. Hierzu lädt der Deutsche Bundestag 315 Jugendliche im Alter von 16 bis 20 Jahren ein.
In einem groß angelegten Planspiel werden die Jugendlichen den Weg der Gesetzgebung im Deutschen Bundestag simulieren. In diesem Planspiel, das vom Besucherdienst durchgeführt wird, werden vier parallel verlaufende, Gesetzesvorhaben abgebildet. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer übernehmen dabei die Rolle der Bundestagsabgeordneten. Die Kosten für Anreise, Unterkunft und Verpflegung übernimmt der Deutsche Bundestag.
So erhalten die Jugendlichen eigene Einblicke in die komplexen parlamentarischen Abläufe und in die Arbeit der Fraktionen. Durch die Nutzung der Originalschauplätze (Plenarsaal, Fraktions- und Ausschusssäle) wirkt die Simulation sehr realistisch. Anbei findet ihr das ausführliche Programm.
Einen Bericht des letztjährigen Teilnehmers gibt es unter http://kerstin-andreae.de/das-neueste/meldungen/detail/nachricht/vier-tage-bei-jugend-und-parlament.html; die BZ hatte ebenfalls berichtet: http://www.badische-zeitung.de/freiburg/zwei-freiburger-schueler-waren-als-abgeordnete-in-berlin–106642214.html
Bei Interesse oder Rückfragen bitte bis spätestens Mittwoch, 06.04. beim Wahlkreisbüro Kerstin Andreae melden (Jochen Daniel, kerstin [dot] andreae [dot] ma04 [at] bundestag [dot] de, 0761 / 888 67 13)
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
16.11.2020: Kreismitgliederversammlung: Jahresrückblick und neuer Vorstand
Der Emmendinger Kreisverband der Grünen hat in einer digitalen Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Der 16. November 2020 war für die Grünen im Kreis Emmendingen ein ganz besonderer Tag: Zum…
Weiterlesen »
Auf dem Sofa mit…: Anna Deparnay-Grunenberg …Termin verschoben!
Liebe Leute, liebe an der Agrarpolitik Interessierte, die Veranstaltung heute abend muss leider krankheitsbedingt ausfallen, tut uns leid. Wir werden aber umgehend einen neuen Termin suchen und hier Bescheid geben….
Weiterlesen »
Digitale Fahrradwegekonferenz
Anlässlich der aktuellen Planungen zu Radschnellwegen im Landkreis wollen wir einen Blick auf die Situation der Radwege im Landkreis werfen. Zum Gespräch mit Rüdiger Tonojan vom Kreisvorstand und Alexander Schoch…
Weiterlesen »