Grüner Filmabend mit „Bauer Unser“ in Kenzingen
Der grüne Bundestagskandidat Markus Rasp lud kurz vorm Wahlsonntag gemeinsam mit dem Kreisverband Emmendingen in die Löwen-Lichtspiele nach Kenzingen ein, wo der Film „Bauer Unser“ gezeigt wurde. Andrea Bold vom Kreisvorstand begrüßte die rund 100 Besucher und führte ins Thema des Abends ein: die Aufteilung des globalen Lebensmittelmarktes, der von ganz wenigen Großkonzernen gelenkt und beeinflusst wird. „Ein Gegensteuern ist wichtig. Dafür kann jeder Einzelne etwas tun, in dem er bewusster einkauft.“ Das unterstrich auch Bundestagskandidat Markus Rasp und fügte hinzu: „Ich empfehle regionale Produkte, da man deren ökologische und soziale Standards nachvollziehen kann.“
Der Film des Regisseurs Robert Schabus zeigt ungeschönt wie es auf Bauernhöfen in Europa zugeht. Auch wenn Welten zwischen kleinen, familiär geführten Biobetrieben und industriell geprägten Agrarunternehmen liegen, sind sich die Landwirte einig: es muss sich etwas ändern. Immer mehr, immer billiger und immer schneller kann nicht produziert werden.
Wie also soll es weitergehen? Diese und andere Fragen konnten die Besucher nach dem Film nicht nur mit Markus Rasp und den Emmendinger Grünen diskutieren, aus dem Stuttgarter Landtag waren auch die Grünen Mitglieder des Ausschusses für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz gekommen. Martina Braun, Bea Böhlen, Martin Grath, Martin Hahn und Reinhold Pix waren zur Klausur des Arbeitskreises im Wahlkreis von Alexander Schoch zu Gast und standen nach dem Film ebenfalls zum Gespräch zur Verfügung.
Diese Gelegenheit nutzten zahlreiche Besucher und so ergab sich noch ein spannender Austausch. Alexander Schoch MdL und Markus Rasp freuten sich über das große Interesse. „Die Zukunft der Landwirtschaft ist nicht nur eine Frage der Versorgung mit Lebensmitteln, sie hat auch gesellschaftliche, wirtschaftliche, umwelt- und tierschutzpolitische Bedeutung. Das zu verbinden ist eine Kernkompetenz der GRÜNEN, die der Bundespolitik in den letzten Jahren gefehlt hat und die wir nun wieder einbringen wollen.“, so die beiden Politiker.
- Martina Braun, Markus Rasp und Alexander Schoch bei der Begrüßung
- Markus Rasp und Alexander Schoch bei der Begrüßung
- Im Gespräch mit den Gästen
- Ein gut besuchtes Kino
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne im Wahlkreis Emmendingen-Lahr nominieren Heike Dorow als Kandidatin für die Bundestagswahl 2021 Am Donnerstag, den 17. September, hatten 55 stimmberechtigte Mitglieder von Bündnis 90/Die Grünen in der Breisgau-Halle Herbolzheim die Wahl: Wer…
Weiterlesen »
Statement des Kreisvorstands zum Abbruch der Sondierungsgespräche
Wir Grünen waren und sind kompromissbereit. Doch kann keine Partei ihre Kern-Werte vergessen oder über Bord werfen. Schließlich haben sie ja für ihre Aussagen das Vertrauen der Wähler*innen bekommen. Wir…
Weiterlesen »
Am 24. September – GRÜN WÄHLEN!
Klimaschutz, nachhaltige Mobilität, faire Flüchtlingspolitik, zukunftsfähige, saubere Verkehrsmittel und ein starkes faires Europa. Große Herausforderungen, die uns Grünen am Herzen liegen. Wir wollen auch im Bund wieder Verantwortung übernehmen und…
Weiterlesen »