Am 29. Juni wurde nach 42 Jahren Vorbereitungszeit das elsässische Atomkraftwerk Fessenheim endlich abgeschaltet – ein wichtiger Schritt für mehr Sicherheit am Oberrhein und darüber hinaus, und ein großer Erfolg von Anti-Atom-Bewegung und Umweltaktivistis. Zur Feier des Tages gab es mehrere Kundgebungen auf beiden Seiten des Rheins, unter anderem – bei schönstem Wetter und natürlich unter Einhaltung der Corona-Regeln – eine größere in Freiburg mit Musik und Redebeiträgen.
Wir möchten euch hier in Auszügen die Rede von Axel Mayer – Anti-Atom- und Umwelt-Aktivist der ersten Stunde, Grünen-Mitglied und langjähriger BUND-Vorsitzender – weitergeben; die ganze Rede findet ihr unter https://www.mitwelt.org/rede-fessenheim-abschaltung-axel-mayer
Endlich!
Endlich – sind die beiden alten Kisten abgestellt.
Endlich – entsteht in Fessenheim nicht mehr jährlich die Radioaktivität von 1800 Hiroshima-Bomben.
Endlich – wird in Fessenheim kein Atommüll mehr produziert, der eine Million Jahre strahlt und 33.000 Generationen gefährdet.
Endlich – ist ein Großteil der GAU-Gefahr beseitigt und wenn die Brennelementebecken entleert sind, ist auch die GAU-Gefahr fast gänzlich beendet.
Endlich – ist Strom aus Wind und Sonne billiger als Atomstrom aus neuen AKW, die EDF ist fast bankrott und die EDF- Aktien sind im Keller.
Endlich, endlich, endlich, viel zu spät, haben wir ein großes Teilziel erreicht.
Wir haben Grund zu Erleichterung, Grund zu Freude, aber keinen Grund für Triumph! […]
Die kurze Rast auf einem langen Weg – denn wir brauchen in Fessenheim einen guten Abriss und keinen Billigabriss.
Die kurze Rast auf einem langen Weg – denn wir müssen den Atomausstieg mit dem Kohleausstieg verbinden.
Die kurze Rast – denn am Hochrhein stehen in Beznau und Leibstadt gefährliche alte AKW.
Die kurze Rast – denn „verregnete, sonnenarme“ Länder wie die Vereinigten Arabischen Emirate, Türkei, Ägypten und Saudi Arabien wollen mit dem Neubau von AKW zu Atomwaffenstaaten werden, um einen nordkoreanischen Machtzuwachs zu erlangen. […]
Die kurze Rast auf einem langen Weg – denn wir sind dabei die Welt zu verlieren!
Verwandte Artikel
16.11.2020: Kreismitgliederversammlung: Jahresrückblick und neuer Vorstand
Der Emmendinger Kreisverband der Grünen hat in einer digitalen Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Der 16. November 2020 war für die Grünen im Kreis Emmendingen ein ganz besonderer Tag: Zum…
Weiterlesen »
Auf dem Sofa mit…: Anna Deparnay-Grunenberg …Termin verschoben!
Liebe Leute, liebe an der Agrarpolitik Interessierte, die Veranstaltung heute abend muss leider krankheitsbedingt ausfallen, tut uns leid. Wir werden aber umgehend einen neuen Termin suchen und hier Bescheid geben….
Weiterlesen »
Digitale Fahrradwegekonferenz
Anlässlich der aktuellen Planungen zu Radschnellwegen im Landkreis wollen wir einen Blick auf die Situation der Radwege im Landkreis werfen. Zum Gespräch mit Rüdiger Tonojan vom Kreisvorstand und Alexander Schoch…
Weiterlesen »