26.11.2024 – OV Waldkirch wählt auf Jahreshauptversammlung neuen Vorstand 27. Dezember 2024 Neuer Vorstand vlnr: Dominik Harwardt, Nik Wernet, Thorsten Kleinberens, Alexander Schoch, Reinhold Ganz, Thomas Trenkle Nachdem dieses Jahr dem OV Waldkirch ein großes Mitgliederplus bescherte (im gesamten Kreis Emmendingen gab es fast 50% mehr Mitglieder!), waren bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung 12 der aktuell 32 Mitglieder anwesend. Nach der Begrüßung unseres Vorsitzenden Alexander Schoch, berichtete dieser von den Geschehnissen des zurückliegenden Jahres mit den Highlights der Kommunalwahl und des 40-jährigen Jubiläums. Für die folgenden Vorstandswahlen unter der routinierten Wahlleitung von Jo Rothmund waren dann leider keine weiblichen Mitglieder bereit für eine Kandidatur. Auch der Versuch telefonisch noch eventuell interessierte Mitglieder kurzfristig zu aktivieren schlug fehl. Insofern wurde unter großem Bedauern durch die beschlussfähige Mitgliederversammlung die Abweichung vom Statut genehmigt, dass nur männliche Mitglieder zur Wahl standen. Die Wahl selbst verlief dann reibungslos (siehe unten stehendes Protokoll). Besonders erfreulich war dabei, dass mit Dominik Harwardt eines der Neumitglieder des OV Waldkirch sich zur Wahl stellte und gewählt wurde. Der neue Vorstand: Neuer Vorstand des OV Waldkirch vlnr: Nik Wernet, Alexander Schoch, Thorsten Kleinberens (Beisitzer), Reinhold Ganz (Beisitzer), Thomas Trenkle (Beisitzer) und Dominik Harwardt Für die nächste Wahl im kommenden Jahr stand das erste Ziel bereits fest: ein ausgeglichener Anteil weiblicher Vorstandsmitglieder. Wichtige und nahende Aufgabe des neuen Vorstandes wird die Organisation der kommenden Bundestagswahl am 23. Februar sein. Von Veranstaltungen mit Marktständen, Häuserwahlkampf, Wahlplakaten und Besuchen der Direktkandidatin Susanne Floss in Waldkirch und Elztal steht vieles auf dem Programm. Der erste Termin mit Susanne Floss in Waldkirch wird am 8.1.25 sein. Genaueres wird noch bekannt gegeben. Zum Nachlesen das Protokoll: Protokoll von der Mitgliederversammlung des Ortsverbandes Bündnis 90 / Die Grünen am Dienstag, den 26. November 2024 um 19.00 Uhr im Gasthaus Stadtrainsee TOP 1: Alexander Schoch begrüßte die TeilnehmerInnen der Mitgliederversammlung, es waren 12 Mitglieder anwesend. Er stellte fest, dass fristgerecht eingeladen wurde. Die Mitgliederversammlung ist beschlussfähig. TOP 2: Bericht des Vorstandes – Der Ortsverband führte einen engagierten Wahlkampf, was sich im Endeffekt trotz der Rahmenbedingungen in einem relativ guten Kommunalwahlergebnis niederschlug. Bei der Europawahl musste man deutliche Verluste hinnehmen. Bei der Kommunalwahl traten die Grünen erstmalig in Waldkirch in einer gemeinsamen Liste mit der DOL an. Trotz des bundesweiten Abwärtstrends der Grünen bei den Umfragen konnten die Liste DOL&Grüne ein relativ gutes Ergebnis erreichen mit knapp 24% wurden wir prozentual drittstärkste Kraft nach FWV und CDU. Im Gemeinderat stellen DOL&Grüne 6 Sitze, CDU 6 Sitze, SPD 6 Sitze, FWV 7 Sitze und FDP 1 Sitz. DOL&Grüne stellen den 3. Stellvertretenden Oberbürgermeister. Leider mussten wir Grüne bei der Kreistagswahl einen Kreistagssitz für Waldkirch abgeben. Wir wurden auch hier drittstärkste Partei mit knapp 20%. Im Kreistag verloren die Grünen insgesamt 2 Sitze und kommen nur noch auf 8 Sitze und 14,7%. Im Landkreis wurden wir damit drittstärkste Kraft nach FWV, CDU, jedoch ging die SPD eine Koalitionsgemeinschaft ein, daher wurden sie im Kreistag drittstärkste Fraktion. Die AfD erreichte im Landkreis 8,7% und holte 5 Sitze im Kreistag. Bei der Europawahl wurden wir zweitstärkste Partei in Waldkirch mit knapp 20%. Die CDU ist nun stärkste Partei. Auch im Landkreis wurden wir bei der Europawahl zweitstärkste Partei. Die AfD holte 11,5% bei der Europwahl und wurde viertstärkste Kraft. Die Wahlbeteiligung in Waldkirch lag bei 68,5% und im Landkreis bei 68,8%. Die Wahlbeteiligung bei den Gemeinderatswahlen und Kreistagswahlen lagen bei 63%. – Rückblick Jubiläum OV 40 Jahre Bündnis 90 / Die Grünen – Das Jubiläum konnte in einem schönen Ambiente im Haus der Jugend mit Reden von Reinhard Bütikofer EP, Pascal Haggenmüller Landesvorsitzender und Antonia Hübner-Kruzinna vom Kreisvorstand. Anhand einer Bilderpräsentation führte Alexander Schoch durch 40 Jahre Ortsverband. Jo Rothmund moderierte mit viel Humor diese Jubiläumsmatinee. Auf der Homepage des Ortsverbandes findet man hierzu auch noch Bilder. TOP 3: Vorstandswahlen – Wahl von Jo Rothmund zum Wahlleiter. Zur Wahl stellten sich für den 3 köpfigen Vorstand Dominik Harwardt, Nikolaus Wernet und Alexander Schoch. Da leider keine Frauen für den Vorstand kandidierten mussten die Plätze mit männlichen Bewerbern besetzt werden. Die Mitgliederversammlung stimmte zu dass die Frauenplätze auch mit Männer besetzt werden können. Es wurde auf Antrag ohne Gegenstimme für eine offene Abstimmung im Block einstimmig zugestimmt. Die drei Bewerber wurden einstimmig gewählt und nahmen die Wahl an. – Bei der Wahl der drei Beisitzer gab es leider auch keine Frauen, die für diese Plätze kandidierten. Daher wurde auch hier das Frauenstatut nicht eingehalten werden, dem stimmte die MV zu. Gewählt wurden im Block und in offener Abstimmung, einstimmig Thorsten Kleinberens, Reinhold Ganz und Thomas Trenkle. Die Kandidaten nahmen die Wahl an. Alexander Schoch dankte Beate Wirth und Jo Rothmund im Namen des Vorstandes für ihr Engagement im Ortsverband der Grünen und hofft natürlich, dass auch in der Zukunft sich beide weiterhin aktiv in die Arbeit einbringen. TOP 4: Für die Besetzung Wahlkampfkommission wurden Thorsten Kleinberens und Reinhold Ganz gewählt. Die erste Sitzung der Wahlkampfkommission wird am 3. Dezember um 19.30 Uhr digital stattfinden. Danach werden wir eine Vorstandssitzung durchführen, wo wir die Veranstaltungen und Aktivitäten für die Bundestagwahl am 23. Februar 2025 besprechen. TOP 5: Terminplanung für kommende Stammtische – Hinweis auf Fraktionssitzungen Alexander Schoch weist nochmal darauf hin, dass wir nun eine Gemeinderatsfraktion DOL&Grüne in Waldkirch haben, die Fraktionssitzungen öffentlich sind und wir uns freuen würden, wenn von Grüner Seite auch öfter BesucherInnen zur Sitzung kommen würden. Die Fraktionssitzung findet normalerweise Montags um 19.30 Uhr im Generationenbüro statt. Stammtischtermine: 16. 01. 2025; 06. 02. 2025: 27. 02. 2025; TOP 6: Hier wurde von der KMV im Juli berichtet, an der Susanne Floss zur Bundestagskandidatin nominiert worden ist. Hier gab es den Wunsch, dass Susanne Anfang Januar nach Waldkirch kommt und sich hier in einer öffentlichen Veranstaltung vorstellt. Außerdem wurde über die Kreismitgliederversammlung berichtet am 17. Oktober wo die Delegierten für die BDK und LDK gewählt wurden.