Wie steht es mit dem Klimaschutz im Landkreis, und wie kann er auf kommunaler Ebene weitergeführt werden? Diesen Fragen haben wir uns bei der Veranstaltung „Kommunale Klimaschutz- und Nachhaltigkeitsstrategien“ gewidmet.
Nach einer sehr interessanten Führung über das Gelände der Hochburg gab es nach Inputs unseres Landtagsabgeordneten Alexander Schoch, des Klimaschutzmanagers des Landkreises Emmendingen, Philipp Oswald, der Klimaschutzmanagerin von Endingen, Bahlingen und Forchheim, Eva Mutschler-Oomen, und des Lörracher Bundestagsabgeordneten Gerhard Zickenheiner, eine lebendige Diskussion.
Unser Fazit ist klar: es muss noch viel mehr auf kommunaler Ebene getan werden, wir stehen vor große Aufgaben. Um diese zu bewältigen brauchen wir gute, verlässliche Vorgaben aus Stuttgart und Berlin!
Vielen Dank allen TeilnehmerInnen für den spannenden Austausch!







Verwandte Artikel
Auf dem Sofa mit…: Anna Deparnay-Grunenberg …Termin verschoben!
Liebe Leute, liebe an der Agrarpolitik Interessierte, die Veranstaltung heute abend muss leider krankheitsbedingt ausfallen, tut uns leid. Wir werden aber umgehend einen neuen Termin suchen und hier Bescheid geben….
Weiterlesen »
Digitale Fahrradwegekonferenz
Anlässlich der aktuellen Planungen zu Radschnellwegen im Landkreis wollen wir einen Blick auf die Situation der Radwege im Landkreis werfen. Zum Gespräch mit Rüdiger Tonojan vom Kreisvorstand und Alexander Schoch…
Weiterlesen »
Weinbau im Wandel – 10. Hofgespräch mit Alexander Schoch und Reinhold Pix
Am Montag den 05.10. lud unser Landtagsabgeordneter Alexander Schoch zum 10. Hofgespräch ein. Dieses Jahr stand alles im Zeichen des Weinbaus in der Region. Deshalb freut es uns neben dem…
Weiterlesen »